„Herr Schmidt hat Seniorität verbunden mit Ruhe und Übersicht. Er schafft es, dass sich Organisationen vom Vorstand bis in die Arbeitsebene auf ihn ausrichten.“
Thomas Böck
CEO, CLAAS KGaA mbH (Germany)
Eine Krise verstärkt unser negatives Verhalten. Negatives Verhalten führt unweigerlich zu kontinuierlichen Misserfolgen. Wir bleiben stecken. Welches Ihrer Muster bremst Sie immer und immer wieder aus?
Fragen Sie sich selbst und Sie erhalten in 4 Minuten die Antwort. > Selbst-Check
Wir stellen uns auf unterschiedliche Kundenanforderungen ein
und entwickeln die jeweils beste Lösung für unsere Kunden.
Auf unsere Kompetenz haben in der Vergangenheit vertraut:
„I simply want to extend a sincere ‚Thank You‘ for the tremendous contribution you made to our project success. You joined the project team at time of great difficulty that also coincided with a significant restructuring within our Organisation.
I very much appreciated your ability to quickly grasp the big picture, our complex technical environment and processes, on the one hand, while simultaneously building strong and trustful relationships with all necessary stakeholders internally at all levels in our company and with the end Customer.
Your experience, credibility, personal maturity and operating style fitted very well to the specific needs we had. Throughout your assignment, despite many challenges and setbacks, you remained patiently focused on the end goal, exhibiting a high octane energy and performance level and an infectious motivational can do attitude that built team confidence, trust and loyalty.
We are all personally and professionally stronger having had the opportunity to work with you.
I do hope we collaborate again.”
Peter Reilly
Product Line Projects Director, Valeo Ireland
„With his structured approach, Thomas recognized and eliminated the real problems of the product and the project environment in a very short time and thus set standards.
His human skills led to the fact that the teams in different locations and countries, which had previously been at odds with each other, once again worked together constructively and with pleasure in development and production.
This success has restored our reputation with our customer Ford and helped us to win the next generation follow-up order.“
Joe Fadool
President and GM Torque Transfer Systems, Borg Warner Inc. USA
Vertrauen, Klarheit
und Transparenz
“Unstoppable
Momentum”
Kunde und Stakeholder
sind zufrieden
Schnelles Erfassen des großen Ganzen
des komplexen technischen Umfelds und der Prozesse.
Aufbau starker und vertrauensvoller Beziehungen
zu allen notwendigen Interessengruppen; Motivation, die ansteckt und das Vertrauen, die Zuversicht und die Loyalität des Teams aufbaut.
Mit höchster Energie
und auf hohem Leistungsniveau geduldig auf das Endziel konzentriert.
In einer Krise ist weniger mehr. Bewährt in mehr als 25 Jahren Projektgeschäft sind es die folgenden 5 Erfolgsfaktoren. Wir verbinden das Handwerkliche eines Turn-Arounds bzw. eines Change-Projektes mit adaptivem Leadership. So entsteht nachhaltiger Erfolg – zur Zufriedenheit aller.
Eine Vision (lat. visio für „Anblick, Erscheinung“) ist mehr als ein Bild oder eine Vorstellung der Zukunft. Sie stellt einen Zustand dar, den unser Gehirn als Ausrichtung, als Orientierungspunkt und somit als Grundlage für das Denken, Entscheiden und Handeln versteht.
Eine Vision in einem Unternehmen oder auch in einer Krise sorgt für Klarheit, Ruhe und Entschlossenheit. Je klarer und vollständiger eine Vision ist, desto weniger Fragen und Zweifel kommen im Verlauf einer Krise auf. Das ist der Schlüssel zu einer entschlossenen Führungskraft und einem fokussierten Team.
Haben sie mit einer Vision für Klarheit gesorgt, benötigen Sie nun Energie für die Bewältigung einer Krise. In einem Krisenprojekt wird ein hohes Mass an Energie dazu verwendet an Altem festzuhalten und sich gegen Veränderungen und unliebsame Entscheidungen zu wehren. Stellen Sie sich vor diese Energie wird frei und steht für Veränderungen und den Projektfortschritt zur Verfügung.
In einem Verbrennungsmotor muss die vorhandene Energie durch einen Funken entzündet werden, immer und immer wieder. Wollen Sie Energie bei einem Menschen oder in einem Team freisetzen, bedarf es auch dort eines Funkens – einer Inspiration. Diese immer wiederkehrenden Inspirationen helfen Ihnen ein “Unstoppable Momentum” zu erzeugen. Damit gelingt es eine tiefe, langanhaltende Krise nicht nur unbeschadet, sondern gestärkt zu überstehen.
Unser Gehirn erzeugt durch Schaltkreise eine Struktur und Ordnung um sich schnell für Notwendiges und gegen Überflüssiges zu entscheiden zu können.
Diese Strukturen und Ordnung gilt es im Projekt anzulegen und damit die gewonnene Energie in die richtigen Bahnen zu lenken.
Wir konzentrieren uns auf die wichtigsten KPIs ausgerichtet auf das Ziel, steigern die Effizienz und gehen mit vorhandenen Ressourcen verantwortungsvoll um.
Projekte, verteilt über Standorte und Zeitzonen hinweg, sind für uns nicht erst seit Covid-19 tägliches Geschäft. Im internationalen Umfeld der Automobiltechnik gehört dies seit vielen Jahrzehnten zum Alltag.
Netzwerke kompensieren die Distanz und sorgen dafür Kompetenzen zu bündeln. Die richtige Wahl des Kommunikationsweges, egal ob klassisch oder modern. Es kommt darauf an, was erreicht werden soll, in jedem Fall schnell und effizient.
Kommunikation bedeutet aber weit aus mehr als nur der Austausch von Informationen. Kommunikation ist Führung. Kommunikation reflektiert den Status des Projektes. Kommunikation ist Motivation und Faszination.
Eine Krise verstärkt unser negatives Verhalten. Negatives Verhalten führt unweigerlich zu kontinuierlichen Misserfolgen. Wir bleiben stecken. Welches Ihrer Muster bremst Sie immer und immer wieder aus?
Fragen Sie sich selbst und Sie erhalten in 4 Minuten die Antwort. > Selbst-Check
Wir stellen uns auf unterschiedliche Kundenanforderungen ein
und entwickeln die jeweils beste Lösung für unsere Kunden.
Auf unsere Kompetenz haben in der Vergangenheit vertraut:
„I simply want to extend a sincere ‚Thank You‘ for the tremendous contribution you made to our project success. You joined the project team at time of great difficulty that also coincided with a significant restructuring within our Organisation.
I very much appreciated your ability to quickly grasp the big picture, our complex technical environment and processes, on the one hand, while simultaneously building strong and trustful relationships with all necessary stakeholders internally at all levels in our company and with the end Customer.
Your experience, credibility, personal maturity and operating style fitted very well to the specific needs we had. Throughout your assignment, despite many challenges and setbacks, you remained patiently focused on the end goal, exhibiting a high octane energy and performance level and an infectious motivational can do attitude that built team confidence, trust and loyalty.
We are all personally and professionally stronger having had the opportunity to work with you.
I do hope we collaborate again.”
Peter Reilly
Product Line Projects Director, Valeo Ireland
„With his structured approach, Thomas recognized and eliminated the real problems of the product and the project environment in a very short time and thus set standards.
His human skills led to the fact that the teams in different locations and countries, which had previously been at odds with each other, once again worked together constructively and with pleasure in development and production.
This success has restored our reputation with our customer Ford and helped us to win the next generation follow-up order.“
Joe Fadool
President and GM Torque Transfer Systems, Borg Warner Inc. USA
Vertrauen, Klarheit
und Transparenz
“Unstoppable
Momentum”
Kunde und Stakeholder
sind zufrieden
Schnelles Erfassen des großen Ganzen
des komplexen technischen Umfelds und der Prozesse.
Aufbau starker und vertrauensvoller Beziehungen
zu allen notwendigen Interessengruppen; Motivation, die ansteckt und das Vertrauen, die Zuversicht und die Loyalität des Teams aufbaut.
Mit höchster Energie
und auf hohem Leistungsniveau geduldig auf das Endziel konzentriert.
In einer Krise ist weniger mehr. Bewährt in mehr als 25 Jahren Projektgeschäft sind es die folgenden 5 Erfolgsfaktoren. Wir verbinden das Handwerkliche eines Turn-Arounds bzw. eines Change-Projektes mit adaptivem Leadership. So entsteht nachhaltiger Erfolg – zur Zufriedenheit aller.
Eine Vision (lat. visio für „Anblick, Erscheinung“) ist mehr als ein Bild oder eine Vorstellung der Zukunft. Sie stellt einen Zustand dar, den unser Gehirn als Ausrichtung, als Orientierungspunkt und somit als Grundlage für das Denken, Entscheiden und Handeln versteht.
Eine Vision in einem Unternehmen oder auch in einer Krise sorgt für Klarheit, Ruhe und Entschlossenheit. Je klarer und vollständiger eine Vision ist, desto weniger Fragen und Zweifel kommen im Verlauf einer Krise auf. Das ist der Schlüssel zu einer entschlossenen Führungskraft und einem fokussierten Team.
Haben sie mit einer Vision für Klarheit gesorgt, benötigen Sie nun Energie für die Bewältigung einer Krise. In einem Krisenprojekt wird ein hohes Mass an Energie dazu verwendet an Altem festzuhalten und sich gegen Veränderungen und unliebsame Entscheidungen zu wehren. Stellen Sie sich vor diese Energie wird frei und steht für Veränderungen und den Projektfortschritt zur Verfügung.
In einem Verbrennungsmotor muss die vorhandene Energie durch einen Funken entzündet werden, immer und immer wieder. Wollen Sie Energie bei einem Menschen oder in einem Team freisetzen, bedarf es auch dort eines Funkens – einer Inspiration. Diese immer wiederkehrenden Inspirationen helfen Ihnen ein “Unstoppable Momentum” zu erzeugen. Damit gelingt es eine tiefe, langanhaltende Krise nicht nur unbeschadet, sondern gestärkt zu überstehen.
Unser Gehirn erzeugt durch Schaltkreise eine Struktur und Ordnung um sich schnell für Notwendiges und gegen Überflüssiges zu entscheiden zu können.
Diese Strukturen und Ordnung gilt es im Projekt anzulegen und damit die gewonnene Energie in die richtigen Bahnen zu lenken.
Wir konzentrieren uns auf die wichtigsten KPIs ausgerichtet auf das Ziel, steigern die Effizienz und gehen mit vorhandenen Ressourcen verantwortungsvoll um.
Projekte, verteilt über Standorte und Zeitzonen hinweg, sind für uns nicht erst seit Covid-19 tägliches Geschäft. Im internationalen Umfeld der Automobiltechnik gehört dies seit vielen Jahrzehnten zum Alltag.
Netzwerke kompensieren die Distanz und sorgen dafür Kompetenzen zu bündeln. Die richtige Wahl des Kommunikationsweges, egal ob klassisch oder modern. Es kommt darauf an, was erreicht werden soll, in jedem Fall schnell und effizient.
Kommunikation bedeutet aber weit aus mehr als nur der Austausch von Informationen. Kommunikation ist Führung. Kommunikation reflektiert den Status des Projektes. Kommunikation ist Motivation und Faszination.
Krisen-Management ist People-Management. Sie wollen Menschen aus der Krise bewegen. Dazu müssen sie eine neue Richtung einnehmen und in eine andere Richtung zu bewegen, um sie zu bewegen bedarf es starker Führung. …