Sind Sie Projektmanager

… und stehen am Anfang eines neuen Projektes? Ihnen ist klar, dass die Weichen für Erfolg bereits zu Beginn mit einem sehr guten Projektstart gestellt werden. Und nun fragen Sie sich:

Projektkontrolle, Sie sind Projektmanager und stehen am Anfang eines neuen Projektes?

 „Welche Schritte muss ich in welcher Reihenfolge vornehmen? Worauf ist zu achten? Mit wem muss ich vorab sprechen? Was sind die Ziele des Projektes, wer die Stakeholder? Welche Erwartungen haben die Geschäftsführung, der Kunde, die Lieferanten und nicht zu vergessen die Mitarbeiter im Team? Und, und, und … Alle diese Fragen stürzen auf Sie ein und jetzt sind Sie gefordert.“

Der Projektstart wird immer noch unterschätzt. Schaut man auf die vielen Projekte, die in Krisen geraten, die ihre Ziele nicht erreichen oder gar abgebrochen werden, so sind wesentliche Fehler bereits während des Projektstarts begonnen worden. Ähnlich einem Check-up beim Flugzeugstart ist eine sehr gute Vorbereitung eine wichtige Voraussetzung. Nutzen Sie die Erfahrung eines Projekt-Coachs. Gestalten Sie mit Ihm als Sparringspartner den Einstieg ins Projekt. Die richtigen Fragen in der richtigen Reihenfolge, jahrelang erfolgreich eingesetzte Projekt-Checklisten und die unersetzliche Erfahrung eines ProjektCoachs sind Garant für einen Projektstart mit Bravour.

Projektstart – stellen Sie mit einem erfahrenen Coach die Weichen auf Erfolg!

… und sehen den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Nichts will so richtig klappen und Ihr Projekt steckt in der Krise? Was unterscheidet in einem solchen Moment den erfahrenen vom unerfahrenen Projektmanager?

Projektkontrolle, Sie sind Projektmanager und sehen den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr

„Die Termine werden nicht eingehalten. Der Kunde wird unruhig und beginnt sich zu beklagen. Die Lieferanten rufen an und fragen wann nun endlich die fehlenden Infos geliefert werden und dem Team laufen Sie seit Wochen hinterher, damit die vereinbarten Aufgaben erledigt werden. Ganz nebenbei ist Ihr Budget überzogen und das Management stellt kritische Fragen.“

Selbst ein erfahrener Projektmanager kann in diese Situation geraten. Der gute Projektmanager wird an dieser Stelle um Hilfe bitten, der weniger gute Projektmanager versucht weiterhin, mit den selben erfolglosen Methoden das Problem zu lösen. Ziehen Sie einen erfahrenen ProjektCoach hinzu. Er bietet Ihnen den Blick von außen. Mit Erfahrung, erprobter und strukturierter Vorgehensweise und dem notwendigen Feingefühl entflechtet er Ihnen einfach das Gewirr von Ursachen, Wirkung und Lösungen, zeigt die Schwachstellen auf und bietet Lösungsmöglichkeiten an. Ganz egal ob Sie Zeit gewinnen wollen und kurzfristige Erfolge brauchen oder die Ursachen ermitteln wollen, um das Projekt langfristig zum Erfolg zu steuern:

Ein ProjektCoach ist eine lohnende Investition.

… und stehen vor einem wichtigen Meilenstein im Projekt?

Projektkontrolle, Sie sind Projektmanager und stehen vor einem wichtigen Meilenstein im Projekt?

„Sie haben gerade ein neues wichtiges Projekt übernommen haben und planen einen Projekt-Kickoff-Workshop. Sie finden keine technische Lösung und wollen konzentriert einen Kreativ-Workshop durchführen. Das Produkt ist fertig entwickelt und soll nun industrialisiert werden.“

Ein bedeutender Projekt-Workshop steht an. Dazu braucht es neben Ihnen als Projektmanager auch einen Moderator. Wollen Sie beide Rollen gleichzeitig einnehmen oder sich besser bei der Vorbereitung helfen lassen und die Moderation und die Dokumentation anderen überlassen. Nicht jeder Moment und jede Entscheidung in einem Projekt sind gleichermaßen wichtig und entscheidend, aber die „großen Momente“ gibt es. Intuitiv wird ein erfahrener Projektmanager Ihnen sagen, wann es wirklich „um die Wurst“ geht. Dann gilt es keine Fehler zu machen, sondern „smarte“ Entscheidungen zu treffen, mit der richtigen Vorgehensweise das Management für sich zu gewinnen, das Team einzuschwören oder eine größere Veränderung vorzubereiten. In solchen Situationen reicht es nicht das Wissen zu haben und auf Zahlen und Fakten zu bauen. Erfahrung und Intuition machen den Unterschied. Sie haben die Wahl zwischen einem mittelmäßigen oder einem Weltklasse-Projekt.

In wichtigen Momenten – bauen Sie auf Erfahrung! Ziehen Sie die Kompetenz eines Projekt-Coachs hinzu.

Der Projektstart wird immer noch unterschätzt. Schaut man auf die vielen Projekte, die in Krisen geraten, die ihre Ziele nicht erreichen oder gar abgebrochen werden, so sind wesentliche Fehler bereits während des Projektstarts begonnen worden. Ähnlich einem Check-up beim Flugzeugstart ist eine sehr gute Vorbereitung eine wichtige Voraussetzung. Nutzen Sie die Erfahrung eines Projekt-Coachs. Gestalten Sie mit Ihm als Sparringspartner den Einstieg ins Projekt. Die richtigen Fragen in der richtigen Reihenfolge, jahrelang erfolgreich eingesetzte Projekt-Checklisten und die unersetzliche Erfahrung eines Projekt-Coachs sind Garant für einen Projektstart mit Bravour.

Projektstart – stellen Sie mit einem erfahrenen Coach die Weichen auf Erfolg!

Welche Schritte muss ich in welcher Reihenfolge vornehmen? Worauf ist zu achten? Mit wem muss ich vorab sprechen? Was sind die Ziele des Projektes, wer die Stakeholder? Welche Erwartungen haben die Geschäftsführung, der Kunde, die Lieferanten und nicht zu vergessen die Mitarbeiter im Team? Und, und, und … Alle diese Fragen stürzen auf Sie ein und jetzt sind Sie gefordert.“

Der Projektstart wird immer noch unterschätzt. Schaut man auf die vielen Projekte, die in Krisen geraten, die ihre Ziele nicht erreichen oder gar abgebrochen werden, so sind wesentliche Fehler bereits während des Projektstarts begonnen worden. Ähnlich einem Check-up beim Flugzeugstart ist eine sehr gute Vorbereitung eine wichtige Voraussetzung. Nutzen Sie die Erfahrung eines Projekt-Coachs. Gestalten Sie mit Ihm als Sparringspartner den Einstieg ins Projekt. Die richtigen Fragen in der richtigen Reihenfolge, jahrelang erfolgreich eingesetzte Projekt-Checklisten und die unersetzliche Erfahrung eines Projekt-Coachs sind Garant für einen Projektstart mit Bravour.

Projektstart – stellen Sie mit einem erfahrenen Coach die Weichen auf Erfolg!

Projektkontrolle, Sie sind Projektmanager und stehen am Anfang eines neuen Projektes?

… und sehen den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Nichts will so richtig klappen und Ihr Projekt steckt in der Krise? Was unterscheidet in einem solchen Moment den erfahrenen vom unerfahrenen Projektmanager?

Projektkontrolle, Sie sind Projektmanager und sehen den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr

„Die Termine werden nicht eingehalten. Der Kunde wird unruhig und beginnt sich zu beklagen. Die Lieferanten rufen an und fragen wann nun endlich die fehlenden Infos geliefert werden und dem Team laufen Sie seit Wochen hinterher, damit die vereinbarten Aufgaben erledigt werden. Ganz nebenbei ist Ihr Budget überzogen und das Management stellt kritische Fragen.“

Selbst ein erfahrener Projektmanager kann in diese Situation geraten. Der gute Projektmanager wird an dieser Stelle um Hilfe bitten, der weniger gute Projektmanager versucht weiterhin, mit den selben erfolglosen Methoden das Problem zu lösen. Ziehen Sie einen erfahrenen Projekt-Coach hinzu. Er bietet Ihnen den Blick von außen. Mit Erfahrung, erprobter und strukturierter Vorgehensweise und dem notwendigen Feingefühl entflechtet er Ihnen einfach das Gewirr von Ursachen, Wirkung und Lösungen, zeigt die Schwachstellen auf und bietet Lösungsmöglichkeiten an. Ganz egal ob Sie Zeit gewinnen wollen und kurzfristige Erfolge brauchen oder die Ursachen ermitteln wollen, um das Projekt langfristig zum Erfolg zu steuern:

Ein Projekt-Coach ist eine lohnende Investition.

… und stehen vor einem wichtigen Meilenstein im Projekt?

„Sie haben gerade ein neues wichtiges Projekt übernommen haben und planen einen Projekt-Kickoff-Workshop. Sie finden keine technische Lösung und wollen konzentriert einen Kreativ-Workshop durchführen. Das Produkt ist fertig entwickelt und soll nun industrialisiert werden.“

Ein bedeutender Projekt-Workshop steht an. Dazu braucht es neben Ihnen als Projektmanager auch einen Moderator. Wollen Sie beide Rollen gleichzeitig einnehmen oder sich besser bei der Vorbereitung helfen lassen und die Moderation und die Dokumentation anderen überlassen. Nicht jeder Moment und jede Entscheidung in einem Projekt sind gleichermaßen wichtig und entscheidend, aber die „großen Momente“ gibt es. Intuitiv wird ein erfahrener Projektmanager Ihnen sagen, wann es wirklich „um die Wurst“ geht. Dann gilt es keine Fehler zu machen, sondern „smarte“ Entscheidungen zu treffen, mit der richtigen Vorgehensweise das Management für sich zu gewinnen, das Team einzuschwören oder eine größere Veränderung vorzubereiten. In solchen Situationen reicht es nicht das Wissen zu haben und auf Zahlen und Fakten zu bauen. Erfahrung und Intuition machen den Unterschied. Sie haben die Wahl zwischen einem mittelmäßigen oder einem Weltklasse-Projekt.

In wichtigen Momenten – bauen Sie auf Erfahrung! Ziehen Sie die Kompetenz eines Projekt-Coachs hinzu.

Projektkontrolle, Sie sind Projektmanager und stehen vor einem wichtigen Meilenstein im Projekt?
Menü